Psychologie-Studierende packen gemeinsam 5.000 Kilogramm Kartoffeln für die Menschen im Ahrtal, die nach der Hochwasserkatastrophe immer noch mit immensen Ernteausfällen in der Region zu kämpfen haben.
Geschafft! Erschöpft, aber sehr zufrieden sitzen die Psychologie-Studierenden und die Familie von Stefan Schlimm auf den gepackten Säcken. Dank Mandy Frank und ihrer Familie, die sich sehr in der Krisenregion engagiert, konnten die ersten 1.000 kg Kartoffeln im Ahrtal abgeliefert werden. Es fehlen jedoch noch weitere Transportkapazitäten, um die restlichen Kartoffeln in die Krisenregion bringen zu können. „Durch die Aktion konnten wir den Fokus nochmals auf die Region richten und die Bereitschaft zu helfen fördern“, berichtet Stefan Schlimm. „So langsam gehen nämlich die Helfer in der Region aus. Viele Menschen haben überhaupt nicht auf dem Schirm, wie schlimm es dort nach wie vor ist: Viele Menschen stehen vor dem Nichts und es sind zum großen Teil gerade einmal die Straßen wieder freigeräumt. Die Infrastruktur kann erst wieder langsam aufgebaut werden. Gerade zu Beginn der kälteren Jahreszeit werden sinnvolle Sach- und Geldspenden aber vor allem auch helfende Hände werden weiterhin dringend benötigt!“