Es sind bereits ein paar Wochen vergangen, in denen sich die Erstis auf dem Campus einleben konnten. Die Startklar-Tage dienten zum Kennenlernen der Kommilitonen und Dozenten sowie zum Erkunden des Campusgeländes der SRH, wie Jasper Bender, Student der Musiktherapie (B.A.) berichtet.
Was sind eure Eindrücke, Gedanken, Gefühle und Erfahrungen rund um den Studienbeginn? Diese Frage stellte ich den Erstis der Fakultät für Therapiewissenschaften.
Grundsätzlich stehen alle Erstis den gleichen Herausforderung gegenüber: ein neues Umfeld, ein neuer Wohnort, neue Mitmenschen. Alle haben sich sehr auf den Studienbeginn gefreut, vor allem, da es trotz des Corona-Virus’ viele Präsenz-Veranstaltungen geben sollte.
Die Teilnehmer der Campus Rallye waren alle sehr zufrieden mit der Organisation und den Corona-Maßnahmen. Sie konnten Orientierung gewinnen und erste Kontakte knüpfen.
So mussten die Studierenden während der Campus-Rallye verschiedene Aufgaben erfüllen. Dadurch konnte sie bestens das Campus-Gelände erkunden und in der Einteilung der Gruppen erste Bekanntschaften machen. Sie hangelten sich von Station zu Station. Aufgabe war es zum Beispiel auch, ein Video der eigenen Gruppe zu drehen. Es wurde aber auch sportlich: 60 Sekunden im L-Sit an der Wand zu sitzen war schon eine kleine Herausforderung, wie sie die Aktion „Beweg dein CORE“ stellte (s. Foto).