Der Musiktherapeut Prof. Thomas Hillecke, Prodekan an der Fakultät für Therapiewissenschaften, spricht im Podcast „Forschungsquartett“ über die Wirkung dieser Therapieform.
Wie sieht eine perfekte Musiktherapie-Sitzung aus?
Wie kann man die Angehörigen einbeziehen?
Wie kann man die Lebensqualität gerade von älteren Menschen in Corona-Zeiten aufrecht erhalten?
Diese und weitere Fragen stellte detektor-Redakteurin Leora Koch dem Professor für Musiktherapie vor dem Hintergrund der kürzlichen Veröffentlichung des Praxisleitfadens „Musiktherapie in der geriatrischen Pflege“.